Oberes Belvedere

Zurück zu:

ECR 2025 machte Wien zu globalem Zentrum für Radiologie

Als zweitgrößter radiologischer Kongress weltweit ist der ECR ein jährlicher Fixpunkt für internationale Radiolog:innen, Radiograph:innen und Branchenexpert:innen. Über fünf Tage hinweg konnten sich die Teilnehmenden im Austria Center Vienna über die neuesten Forschungsergebnisse, innovative Technologien und zukunftsweisende Entwicklungen in der Radiologie austauschen.

Wissenschaftliche Exzellenz und Programmhighlights

Unter dem Motto "Planet Radiology" beleuchtete der ECR 2025 die Schnittstelle zwischen Radiologie, Nachhaltigkeit und globaler Gesundheitsversorgung. Die Opening Ceremony beeindruckte mit musikalischen und akrobatischen Showacts und wurde von Reden der Kongresspräsidentin Andrea Rockall, der stellvertretenden Leiterin der britischen Botschaft in Wien, Emma Baines und des IAEA-Generaldirektors Rafael Mariano Grossi begleitet.

Zu den Programmhighlights des diesjährigen ECR zählten unter anderem: 

  • In Focus: Imagers Fixing the World – Expert:innen präsentierten Projekte, die globale Gesundheitsgerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung in den Mittelpunkt stellen. 
  • AI Theatre und Exhibition – Die Sessions boten Einblicke in die neuesten Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens für die medizinische Bildgebung. 
  • Ask Me Anything Sessions – In einem neuen interaktiven Format wurde der direkte Austausch zwischen Teilnehmenden und führenden Expert:innen gefördert.

Nachhaltigkeit beim ECR 2025

Der ECR wurde erstmals 2014 mit dem Österreichischen Umweltzeichen für "Green Meetings & Green Events" ausgezeichnet. Auch beim diesjährigen Kongress standen nachhaltige Maßnahmen im Fokus, darunter:

  • In Kooperation mit den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) konnten Teilnehmer:innen das ÖBB Kongresskonto nutzen. Rund 1.000 Personen entschieden sie nachweislich für eine nachhaltiger Anreise und sparten damit ca. 45 Tonnen CO₂️ Emissionen. Darüber hinaus wurden 1.200 Tickets für den City Airport Train (CAT) erworben, und so auch hier die umweltfreundlichere Variante für die Reise vom Flughafen in die Stadt bevorzugt. 
  • 2025 hat sich der ECR erstmals verpflichtet für jede/n der 20.522 Teilnehmer:innen einen Baum zu pflanzen. Dies geschieht über die Trillion Trees Campaign in Tansania. Auch in Zukunft wird der ECR diese Initiative fortführen. 
  • Bereits seit einigen Jahren versorgt der ECR Teilnehmer:innen mit wiederverwendbaren Wasserflaschen, die an unterschiedlichen Stationen im Austria Center Vienna aufgefüllt werden können. In diesem Jahr wurden die Flaschen mit noch umweltfreundlicheren Materialien hergestellt.

Weitere Initiativen umfassen eine Ressourcenschonende Veranstaltungslogistik, einschließlich digitaler Kongressmaterialien zur Minimierung des Papierverbrauchs sowie nachhaltige Ausstellungskonzepte unter Einbindung der Industriepartner.  

Kongresspräsidentin Prof. Andrea Rockall: "Dieser Kongress verkörperte den Geist von 'Planet Radiology'. Er zeigte eindrucksvoll, welchen Beitrag die Radiologie zu einer gesünderen Welt leisten kann. Die Energie, Leidenschaft und Innovationskraft, die ich beim ECR 2025 erleben durfte, waren inspirierend. Ich hoffe, dass die Teilnehmenden die wichtigsten Botschaften des Kongresses mitnehmen und die hier vorgestellten Konzepte nutzen, um Radiologie nachhaltiger und zugänglicher zu gestalten."

Erstmals Kinderbetreuung am ECR 

Eine wegweisende Neuerung des diesjährigen Kongresses war die Einführung des ECR-Kinderbetreuungszentrums. Erstmals in der Geschichte des ECR konnten Teilnehmende mit kleinen Kindern den Kongress mit der Gewissheit besuchen, dass ein sicherer und professionell betreuter Raum für ihre Kinder zur Verfügung steht. Das Zentrum, ausgestattet mit altersgerechtem Spielzeug, abwechslungsreichen Aktivitäten und qualifizierten Betreuungspersonen, wurde äußerst positiv aufgenommen. Diese Initiative stellt einen wichtigen Schritt dar, um den ECR noch zugänglicher für Eltern und Betreuungspersonen zu gestalten.  Die European Society of Radiology (ESR) plant dieses Angebot in zukünftigen Kongressen weiter auszubauen.

Ausblick: ECR 2026 in Wien

Der nächste European Congress of Radiology findet vom 4. bis 8. März 2026 in Wien statt. Als einer der größten medizinischen Fachkongresse Europas wird der ECR weiterhin Innovationen vorantreiben, Zusammenarbeit fördern und sich den wachsenden Herausforderungen der Radiologie widmen.

Mehr Informationen zum European Congress of Radiology sowie Informationen zum Thema Nachhaltigkeit (verfügbar auf Englisch).