Reiterstatue am Heldenplatz

Sie sind hier:

Gemeinsam Wiens Kulinarik entdecken: Restaurants für Gruppen

Von traditionellen Heurigen über typische Wiener Beisl bis hin zu modernen Szene-Lokalen: In Wien gibt es eine breite Palette an heimischen und internationalen Restaurants. Wir haben exemplarisch acht großartige kulinarische Adressen in Wien zusammengestellt, die zum Beispiel nach einem Meeting dazu einladen, in geselliger Runde zu Dinieren und die österreichische Gastfreundschaft zu genießen. Weitere Restaurants, die auch für größere Reservierungen für bis zu mehrere hundert Personen geeignet sind, finden Sie in unserer Restaurantliste.

Salonplafond
Das MAK - Museum für Angewandte Kunst beherbergt nicht nur spannende Ausstellungen, sondern auch das Restaurant Salonplafond. Dieses besticht durch eine elegante, schlichte und gleichzeitig prachtvolle Atmosphäre. Es bezeichnet sich selbst als die moderne Interpretation des traditionellen Wiener Wirtshauses und so sind auf der Speisekarte kreative Varianten österreichischer Gerichte mit internationalen Gewürzen und Zutaten zu finden. Im Sommer bietet ein Gastgarten mit bis zu 150 Sitzplätzen Raum für Entspannung.

Feuerdorf Prater
Das Feuerdorf im Prater steht für gemütlichen Grillspaß im Herzen Wiens. Ob in einer Grillhütte rund ums offene Feuer, im Gastgarten unter freiem Himmel oder im gemütlichen Salettl: das Feuerdorf ist zu jeder Jahreszeit und zu jedem Anlass der perfekte Ort für stimmungsvolle Abende. Gäste können entweder selbst die Grillzange schwingen oder sich á la carte begrillen lassen.

Glacis Beisl
Das Glacis Beisl zählt zu den schönsten und besten Beisln der Stadt. Es liegt etwas versteckt hinter dem MuseumsQuartier und verbindet Modernität mit Tradition. Auf einem erhaltenen Stück der historischen Stadtmauer Wiens werden Klassiker der Wiener Küche mit einem modernen Touch serviert. Dazu gibt es eine große Auswahl an österreichischen Weinen.

Sperling
Das Restaurant Sperling liegt direkt im Augarten und bietet einen fantastischen Blick auf die blumenreiche Parkanlage und die weitläufigen Alleen. Herzlichkeit und Kreativität werden im Sperling großgeschrieben. Gäste können Bodenständiges von Schnitzel und Steak bis hin zu frischen Buchteln sowie saisonal wechselnde Gerichte in gemütlicher Wohnzimmer-Atmosphäre genießen.

Heuer am Karlsplatz
Das Restaurant Heuer befindet sich am Karlsplatz, einem der zentralsten Orte Wiens. Bei der Zubereitung der hervorragenden Speisen und Getränke steht die Qualität und Regionalität der Zutaten im Fokus. Ähnlich hochwertig sieht die Herstellung der großartigen Cocktails aus. Gemeinsam mit der wundervollen Terrasse ergibt das einen der beliebtesten Treffpunkte im Zentrum Wiens.

Luftburg - Kolarik im Prater
Die Luftburg - Kolarik im Prater ist ein familienfreundliches Lokal, das 100% Bio-Genuss anbietet. Von der Stelze über traditionelle Wiener Küche bis hin zu vegetarischen und veganen Speisen sowie Getränken: alle Produkte sind biologisch und hauptsächlich regional. Bei schönem Wetter lädt der liebevoll begrünte Gastgarten zum Verweilen ein.

Mayer am Pfarrplatz
Die traditionellen Wiener Heurigen (Tavernen) bestechen durch eine gemütliche Atmosphäre, feine Weine aus Wien und die dazu passende kulinarische Begleitung. Besonders traditionsreich
ist der Heurige Mayer am Pfarrplatz, der seit 1683 besteht und seine Gäste mit köstlichen Schmankerln und preisgekrönten Weinen in einem einzigartigen Ambiente verwöhnt.

Motto am Fluss
Das Motto am Fluss ist ein architektonisches Highlight und befindet sich am Donaukanal, direkt oberhalb der Anlegestation für den Twin City Liner. Auf den ersten Blick könnte man das Gebäude mit einem Schiff verwechseln. Herzstück des Motto am Fluss ist das Restaurant im ersten Obergeschoß. Die Einrichtung erinnert an den venezianischen Stil der 1950er Jahre. Im zweiten Stock befindet sich das Motto Café inklusive großer Sonnenterrasse.

Die hier angeführten Betriebe stellen eine kleine Auswahl dar. Weitere Restaurants finden Sie in unserer Restaurantliste.